Vorschau Power Automate am Laptop
Automatisierung und Integration

Power Automate 

Mit Power Automate (vormals Flow) hat Microsoft eine mächtige Automatisierungs- und Integrationsplattform geschaffen. Mittels Low Code Entwicklungsumgebung ist es sehr einfach, Abläufe innerhalb der Microsoft 365 Plattform zu automatisieren. Alle Bestandteile der Plattform, sei es D365, Outlook, SharePoint oder Power Apps stehen dabei als Quelle oder Ziel einer Integration zur Verfügung. Das können einfache Abläufe sein, um zum Beispiel e-Mails aus einem Postfach nach bestimmten Regeln in einer SharePoint Bibliothek abzulegen, aber auch komplexe Integrationen zwischen einem ERP System und einer anderen externen oder internen Plattform. 

Wir helfen gerne bei den ersten Schritten mit Power Automate oder setzen Ihre Anforderungen um! 

Termin vereinbaren
Die nachhaltige Low Code Lösung

Microsoft Power Apps 

Power Apps ist eine mächtige Low Code Entwicklungsumgebung, die es ermöglicht, rasch Web-Applikationen zu erstellen. Man entgeht den Nachteilen von Excel oder Access-basierten Abteilungs-Applikationen und stößt im Unterschied zu anderen Low-Code Lösungen nicht sofort an Limits, wenn die Anforderungen komplexer werden.  

Die so entstehenden Lösungen sind durchgehend in das Microsoft 365 Ökosystem eingebunden. Authentifizierung, Vergabe von entsprechenden Berechtigungen und Sichtbarkeiten sind ebenso möglich. Zusätzlich stehen die Apps jederzeit für einen mobilen Zugriff vom Handy aus zur Verfügung.  

Wenn Sie eine Komplettstrategie entwickeln möchten oder Fragen zur Lizenzierung haben, helfen wir Ihnen gerne dabei. Wir implementieren natürlich ebenso gerne für Sie oder mit Ihnen gemeinsam Ihre Power Apps. Kontaktieren Sie uns!  

Termin vereinbaren
Vorschau Power Apps am Laptop
Vorschau Power Automate am Laptop
Robot Process Automation

Power Automate Desktop (RPA) 

Mit Power Automate Desktop bietet Microsoft eine mächtige RPA Lösung an. Ihr Vorteil ist die komplette Integration in Power Automate und damit in die Microsoft 365 Plattform. Die für die Desktop Automatisierung notwendigen Daten können vorher per Power Automate aus diversen Datenquellen extrahiert werden. Desktop Abläufe können mittels Recorder aufgezeichnet und anschließend durch die User in einer übersichtlichen Entwicklungsumgebung angepasst werden. Die Automatisierung kann sowohl interaktiv durch User ausgelöst werden, als auch ohne Interaktion im Hintergrund passieren.  

Power Automate Desktop ist eine echte Alternative zu den bekannteren RPA Lösungen.  Vor allem die Integration in Microsoft 365 und der günstige Preis zeichnen das Produkt aus.  

Wir machen gerne mit Ihnen gemeinsam die ersten RPA Schritte mit Power Automate Desktop! 

Termin vereinbaren

Vorteile der Microsoft Power Platform

Low Code ohne Limit

  • Erstellung von Power Apps ohne umfangreiche Programmierausbildung
  • Bei zunehmender Komplexität Erweiterung der Power Apps durch uns für weiterhin einfache Umsetzung
  • Einfache Authentifizierung und Berechtigungen durch volle Integration in Microsoft 365 Umgebung
  • Weitere Applikationen wie D365 oder SharePoint als Datenquelle für die App
  • Einbindung weiterer Datenquellen und Applikationen mittels Konnektoren

Geringe Entwicklungskosten

  • Interne Anwendungen als Power Apps rasch und günstig umgesetzt
  • Effizient im Vergleich zu sonstiger Entwicklung von Individualsoftware
Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Live-Demos der Lösungen.

Persönliches Gespräch vereinbaren